Mehrere Länder sind besorgt über den WHO-Forschungsbericht

Mehrere Länder sind besorgt über den WHO-Forschungsbericht

Mehr als 14 Länder sind besorgt über den jüngsten Bericht der Weltgesundheitsorganisation über den Ursprung des Coronavirus. Ein von chinesischen und WHO-Beamten verfasster Bericht hat sich in seiner endgültigen Fassung mehrfach verzögert und während der Untersuchung mehrere Rückschläge erlitten.

Uneinigkeit zwischen Japan, dem Vereinigten Königreich und den USA

Zu diesen Ländern gehören Japan, das Vereinigte Königreich und die USA, die dem nicht zustimmen und eine viel gründlichere Untersuchung fordern. Sie sind jedoch nicht allein, denn auch der Chef der WHO selbst, Tedros Adhanom Ghebreyesu, hat im Gegensatz zu einem der Forscher eine Überprüfung einer der Theorien gefordert, die der Bericht selbst als "extrem unwahrscheinlich" bezeichnet: Das Virus sei aus einem Labor entkommen. Bereits im vergangenen Jahr, als die Pandemie begann, wurde China von den Vereinigten Staaten beschuldigt, die Krankheit durch ein Leck in einem virologischen Labor in Wuhan verursacht zu haben. Anschuldigungen, die der asiatische Riese entschieden zurückweist.

Zusammenfassung des WHO-Berichts

Dem Bericht zufolge ist die wahrscheinlichste Theorie, die als "sehr wahrscheinlich" bezeichnet wird und von einigen Forschern mit Nachdruck weiter erforscht werden soll, dass das Virus von einem tierischen Wirt auf einen menschlichen Wirt übergeht. Der Bericht enthält zwar einige Daten, aber nur ein Teil davon ist relevant, da er sich auf viele bereits bekannte Daten stützt. Daraufhin haben mindestens 14 Länder eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der es heißt, dass sie zwar die Bemühungen der WHO um eine Erklärung des Ursprungs von Covid-19 unterstützen und fördern, dass sie jedoch Bedenken hinsichtlich des Endergebnisses des Berichts haben, da sie keinen Zugang zu den ursprünglichen oder vollständigen Daten hatten.

Die Länder, die das Kommuniqué unterzeichnet haben, sind Kanada, Australien, Japan, die Vereinigten Staaten, Dänemark, Israel, Estland, die Tschechische Republik, das Vereinigte Königreich, die Republik Korea, Slowenien, Norwegen, Lettland und Litauen.

Ähnliche Artikel

Wie man effektiv in den globalen Immobilienmarkt investiert - Strategien und Geheimtipps für Anfänger
Wie man effektiv in den globalen Immobilienmarkt investiert - Strategien und Geheimtipps für Anfänger
Der globale Immobilienmarkt bietet zahlreiche Chancen für Investoren, die auf der Suche nach Wertsteigerung und stabilen Einnahmequellen sind. Die Komplexität dieses Marktes kann für Anfänger allerdings eine Herausforderung darstellen. Entdecken Sie in diesem Beitrag, wie Sie effektiv in den...
Internationale Trends im Online-Glücksspielmarkt
Internationale Trends im Online-Glücksspielmarkt
Die digitale Revolution hat die Landschaft des Glücksspiels nachhaltig verändert. Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist auch der Online-Glücksspielmarkt in den letzten Jahren stark gewachsen und hat sich zunehmend als ein bedeutender Wirtschaftszweig etabliert. Die ständigen Innovationen...
Wie man die Lebensdauer seines Fahrzeugs effektiv verlängern kann
Wie man die Lebensdauer seines Fahrzeugs effektiv verlängern kann
Die Langlebigkeit eines Fahrzeugs hängt maßgeblich von der Art und Weise ab, wie es gewartet und gepflegt wird. Viele Fahrzeughalter wissen nicht, dass sie mit einigen einfachen Maßnahmen die Nutzungsdauer ihres Autos signifikant steigern können. Dieser Beitrag bietet wertvolle Tipps und Tricks,...